Thermoverformung
FERTIGUNGSTECHNIK THERMOVERFORMUNG
Thermoverformung (auch Thermoformen oder Thermoforming) ist ein Verfahren zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe. Der umfassende Einsatzbereich der Thermoverformung ist zentraler Vorteil dieses Verfahrens: Die speziellen Eigenschaften verschiedener Schäume, Vliese und Kunststoffe erlauben die Entwicklung vielfältiger Formen. Dabei können auch Verbundprodukte – beispielsweise Schäume mit Gewebe oder Schäume mit Kunststoff – einfach bearbeitet werden. Aus Aluminium gefräste Werkzeuge erzeugen die Endkontur des jeweiligen Produkts. Der Einsatz einer Portalfräse erlaubt es A&R Textil, die Werkzeuge für die Presse selber herzustellen. Somit können sehr komplexe Vorgaben unmittelbar umgesetzt, und auch umfassende Kundenwünsche optimal abgedeckt werden.
Über Uns Our Approach
A&R Textil zeichnet sich durch sein großes Leistungsspektrum aus. Dabei legen wir Wert auf eine gute und intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Oder anders gesagt: Wir entwickeln nicht nur für Sie – sondern mit Ihnen. Das gemeinsam entwickelte Produkt wird an einem unserer Standorte gefertigt und gemäß Ihren Anforderungen und Wünschen weltweit ausgeliefert.
-
- Nähen
- Schweissen
- Thermoverformung
- Zuschnitt
- Drucken/Prägen
- Kaschieren
- Nicht-Textile Komponenten
- Sticken
- Tapen
Technologien
-
Nähen
A&R Textil betreibt einen umfassenden Maschinenpark. Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Wahl der Nähtechnik sind uns damit kaum Grenzen gesetzt. Von der einfachen Steppstichmaschine bis zur computergesteuerten Portalnähmaschine: Die Produkt-Anforderungen definieren die erforderliche Nähtechnik. A&R Textil verarbeitet Gewebe, Gestricke, Vliese, Leder, Plastik, Folien, Pappen, Bleche und eine Vielzahl alternativer Materialien.
-
Schweissen
Wasserdichtes und nahtloses Verschweißen ist in vielen Bereichen der industriellen Nutzung von Textilien nicht mehr wegzudenken. Wichtig dabei: Schweißen bedeutet physikalisches Fügen. Bei dieser Fertigungstechnik sollten daher möglichst ähnliche Materialien mit identischem Schmelzpunkt zum Einsatz kommen. Damit stellen wir sicher, dass ohne Zusatzwerkstoff eine Schweißnaht gefertigt werden kann, die in ihrer Festigkeit dem Grundmaterial entspricht. Druck, Temperatur und Zeit müssen bei jedem Werkstoff, der verschweißt wird, sorgfältig aufeinander abgestimmt werden.
-
Thermoverformung
Thermoverformung (auch Thermoformen oder Thermoforming) ist ein Verfahren zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe. Der umfassende Einsatzbereich der Thermoverformung ist zentraler Vorteil dieses Verfahrens: Die speziellen Eigenschaften verschiedener Schäume, Vliese und Kunststoffe erlauben die Entwicklung vielfältiger Formen. Dabei können auch Verbundprodukte – beispielsweise Schäume mit Gewebe oder Schäume mit Kunststoff – einfach bearbeitet werden. Aus Aluminium gefräste Werkzeuge erzeugen die Endkontur des jeweiligen Produkts. Der Einsatz einer sogenannten Portalfräse erlaubt es A&R Textil, die Werkzeuge für die Presse selbst herzustellen. Somit können sehr komplexe Vorgaben unmittelbar umgesetzt und auch umfassende Kundenwünsche optimal abgedeckt werden.
-
Zuschnitt
A&R Textil bietet unterschiedliche Verarbeitungstechniken für den Zuschnitt Ihres Produkts an.
-
Drucken/Prägen
Um Ihrem Produkt einen individuellen Stempel zu verleihen, setzt A&R Textil unterschiedliche Druck- und Prägeverfahren ein. So können wir Ihr Logo, einen Slogan oder ein Symbol Ihrer Wahl auf Ihrem Produkt veredeln.
-
Kaschieren
Als Kaschieren (oder Verbinden bzw. Laminieren) wird das Verbinden mehrerer Lagen gleicher oder verschiedener Materialien unter Zuhilfenahme geeigneter Kaschiermittel bezeichnet. Diese Fertigungstechnik wird zum Schutz und/oder zur Dekoration eingesetzt. Ebenso kann damit eine Addierung günstiger Materialeigenschaften erzielt werden. Das Material wird dann auf oder unter eine Schicht mit den gewünschten Eigenschaften aufgetragen – oder zwischen zwei Schichten eingebracht.
-
Nicht-Textile Komponenten
A&R Textil ist nicht nur auf die Verarbeitung textiler Materialien spezialisiert. Wir verbinden gekonnt Gewebe mit Holz, Metall, Plastik und vielen anderen Materialien. Je nach Material und Anforderung kommen unterschiedliche Verbindungstechnologien zum Einsatz. Wir verarbeiten sämtliche Komponenten, die für ein Fertigprodukt benötigt werden. Darunter Kunststoffspritzteile, Drahtbiegeelemente oder Tiefziehteile, um Beispiele hervorzuheben.
-
Sticken
Sticken ist eine optimale Technik, um Ihr Produkt mit Ihrem Logo, einem Slogan oder einem Symbol zu veredeln. Die hochwertigen Stickmaschinen in unserem Maschinenpark stellen sicher, dass Ihre Produkte schnell, zuverlässig und robust veredelt werden. Hierfür reicht unser Angebot von einer 1-Kopfstickmaschine bis zu einer 12-Kopfstickmaschine.
-
Tapen
Kleben (oder Tapen) kann nahezu bei allen Materialien angewendet werden. Durch die Kombination der beiden Techniken Nähen und Kleben entsteht eine ausgesprochen dichte Verbindung. Unverzichtbar ist diese Technik beispielsweise für wetterfeste Textilien. In Kombination von Schweißen und Überkleben können Fügestellen auch auf Stoß umgesetzt werden.
-
-
AgroTech
Zu AgroTech zählen Technische Textilien für den Anwendungsbereich Garten- und Landschaftsbau sowie für die Land- und Forstwirtschaft.
-
CustomTech
CustomTech steht für individuelle und maßgeschneiderte Technische Textilien – und somit für den Innovationsdrang von A&R Textil. Viele Anwendungen und Lösungen aus unserer Entwicklungsabteilung lassen sich nicht kategorisieren und stellen vielmehr die Problemlösungskompetenz von A&R Textil unter Beweis. Wir scheuen keine Herausforderung. Im Gegenteil: Die Kreativität unserer kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wartet bereits auf Ihren Anforderungskatalog!
-
InduTech
Unter InduTech verstehen wir Technische Textilien für die Industrie. A&R Textil vereint darunter Produkte, Lösungen und Innovationen für den Maschinenbau und die Chemie- und Elektroindustrie.
-
MedTech
MedTech sind Technische Textilien für die Medizin- und Rehabranche – darunter Innovationen für die Fertigung, Weiterverarbeitung und den Einsatz hygienisch-sensibler Produkte. Technische Textilien aus dem Bereich MedTech gewährleisten eine wirkungsvolle medizinische Versorgung.
-
MobilTech
MobilTech sind Technische Textilien rund um die Themenbereiche Mobilität und Transportwesen. Die Innovationen und Produkte aus dem Bereich MobilTech finden in der Automobilbranche, in der Luft- und Raumfahrt, im Schiffsverkehr sowie in Bussen, Bahnen und Seilbahnen Anwendung.
-
PackTech
Unter PackTech fallen Technische Textilien für Verpackungen und zur Aufbewahrung. Dies sind Produkte und Lösungen für Verpackungen, Konfektionierungen sowie für den Transport.
-
ProTech
ProTech umfasst Technische Textilien für den Personen- und Sachschutz. Diese innovativen Produkte aus dem Bereich "Persönliche Schutzausrüstung" (kurz PSA) müssen widrigen äußeren Bedingungen und Einflüssen Stand halten. Technische Textilien aus dem Bereich ProTech finden daher als Schutzausrüstung für die Feuerwehr, für Industriearbeiter (etwa Schweißer) oder für Forstarbeiter Anwendung. Auch als Schutzbekleidung in Reinräumen und Laboren sind die Technischen Textilien aus dem Bereich ProTech im Einsatz.
-
SportTech
SportTech umfasst Produkte aus der Welt des Sports und der Freizeit. Die diesbezüglichen Innovationen und Lösungen sind für die hohe Beanspruchung bei körperlicher Betätigung ausgerichtet.
-